Ausblick
Wir glauben, dass die Pflege von Beziehungen und Verbindungen zur ehemaligen Schule weiterhin sehr wichtig sind. Wenn man vor Jahren am Ratsgymnasium eine Umfrage zum Altschülerbund gestartet hätte, dann wäre man sicher bei Schülern und Lehrern vielfach auf Unkenntnis gestoßen. Wir wollen daher zukünftig unsere Angebote und Leistungen offensiver gegenüber der Schule und dem Schulumfeld darstellen und in persönlichen Kontakten mit vielen Ehemaligen, die z.T. auch Kinder an unserer Schule haben, bewusster machen.
Als mittelfristige Perspektive stellen wir uns vor, im Sinne von Alumni -Netzwerken (Alumni = Gesamtheit aller Absolventen einer Schule bzw. Hochschule) tätig zu werden:
- sich weiterhin um den Erhalt der Beziehungen zwischen Ehemaligen zu bemühen mit dem Ziel, die Bindung zum RGS zu bewahren,
- das Ansehen der Schule zu fördern,
- auf einer eigenen Homepage eine offizielle Datenbank der Ehemaligen und des aktuellen Abiturjahrgangs anzulegen mit zugangsgeschütztem Mitgliederbereich für registrierte Benutzer; dort kann jeder sein eigenes Profil darstellen und seine Adresse online aktualisieren,
- ein Forum einzurichten, in dem die Information zwischen den Ehemaligen und der Schule fließt.
Zudem will der ASB eine Schüleridee aufgreifen, die eine jährliche, öffentliche Auszeichnung von Schülern und Schülerinnen vorschlägt, die sich einerseits schulintern herausheben, andererseits außerhalb der Schule besondere Leistungen vollbracht haben. Gewürdigt werden sollen sportliches, künstlerisches und musisches Wirken ebenso wie der Einsatz bei ‚Jugend forscht', die Arbeit in der Schülervertretung und soziales Engagement.
Um unsere Vorstellungen und Ziele auch umsetzen zu können, benötigen wir Ehemalige, die innovativ und mit persönlichem Einsatz das ‚alte Team' unterstützen wollen. Meldet Euch!
Rolf Aust, Abitur 1966 und ehemaliger Lehrer von 1974 - 2009 am RGS