Sprachlicher |
Naturwissenschaftlicher |
Gesellschaftswissenschaftlicher |
musisch-künstlerischer |
Wochen- |
Zahl d. |
aus Sek I fortgeführte Fremdsprache |
Naturwissenschaft |
Geschichte |
Kunst oder Musik |
5 |
4 |
Deutsch oder weitere aus |
Mathematik oder |
Politik-Wirtschaft oder Erdkunde |
Deutsch oder Mathematik |
5 |
4 |
weitere (aus Sek I fortgeführte) Fremdsprache oder Deutsch |
Deutsch |
Deutsch |
Deutsch |
3 / 5 |
4 |
Fremdsprache |
Fremdsprache |
Fremdsprache |
3 / 5 |
4 |
|
Mathematik |
Mathematik |
Mathematik |
Mathematik |
3 / 5 |
4 |
Naturwissenschaft |
weitere Naturwissenschaft |
Naturwissenschaft |
Naturwissenschaft |
3 / 5 |
4 |
Musik oder Kunst oder |
Musik oder Kunst oder |
Musik oder Kunst oder |
ein Fach aus Kunst, Musik, Darst. Spiel, sofern nicht 1. PF |
3 / 5 |
2 / 4 |
Geschichte |
Geschichte |
Geschichte |
3 / 5 |
2 / 4 |
|
Politik-Wirtschaft |
Politik-Wirtschaft |
Politik-Wirtschaft |
Politik-Wirtschaft |
3 / 5 |
2 / 4 |
Religion oder Philosophie |
Religion oder Philosophie |
Religion oder Philosophie |
Religion oder Philosophie |
3 / 5 |
2 / 4 |
weitere Fremdsprache oder |
3 / 5 |
2 |
|||
Sport * |
Sport * |
Sport * |
Sport * |
2 |
4 |
Seminarfach |
Seminarfach |
Seminarfach |
Seminarfach |
2 |
3 |
In allen Profilen kann zusätzlich Erdkunde gewählt werden.
Wer auf Dauer vom Sportunterricht befreit ist, muss stattdessen ein anderes Fach seiner Wahl belegen.
* Ist Sport 5. Prüfungsfach, muss ein 4-stündiger Sportkurs gewählt werden, der aus 2 Stunden Praxis und 2 Stunden Theorie besteht.