Unsere jährliche Ausstellung in der Olympia-Turnhalle von
Stadthagen fand dieses Jahr zwischen dem 28. Januar und dem 1. Februar
statt.
Bereits am Donnerstag dem 28. Januar besichtigten Schüler der
Schule am Schlosspark unsere Anlage. Auch am Freitag konnten
Schulklassen während der Unterrichtszeit die Anlage betrachten.
Ab Samstag war die Ausstellung dann für die Öffentlichkeit zugänglich; bereits um 10 Uhr früh kamen die ersten Besucher.
Der Publikumsmagnet war die brennende Mülldeponie, die mit den
vielen Blinkeffekten und Rauchentwicklung vor allem Kinder anlockte und
auch „Profis“ anlockte.
Auch dieses Jahr wurde vom Schulelternrat der Schule am Schlosspark
eine Cafeteria zu Gunsten unserer weiteren Arbeit organisiert.
Zahlreiche Eltern und Großeltern der Schüler spendeten
Kuchen und Torten und beteiligten sich am Verkauf derselben.
Dieses Jahr war eine besonders tolle Atmosphäre in der Halle zu
spüren.
Toll war besonders für unsere jüngeren Schüler die
positive Resonanz,
die uns das Publikum zurückgab.
Dieses Jahr kam auf unserer Anlage zum ersten Mal ein Kamerawagen zum Einsatz, der unsere Anlage den Besuchern aus der Perspektive der Modellbevölkerung zeigte.
Der Waggon mit der Kamera wurde mit einer Lok verbunden, sodass ein
"Schiebezug" entstand.
Die Lok schob den Wagen über die Anlage, wobei ein Bild per Funk
an einen Projektor gesendet wurde, der das Bild der Kamera an die Wand
der Turnhalle warf.
So konnten die Zuschauer unsere Anlage einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten und Details finden, die ihnen sonst wohl verborgen geblieben wären.